Fahrzeugbetankung (Kraftstoff/AdBlue)
Kraftstoff.

Eine wesentliche Voraussetzung für den Betrieb des Dieselmotors ist die Verfügbarkeit und die Qualität des Dieselkraftstoffs. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen der Kraftstoff und die Motoren technisch aufeinander abgestimmt sein.
Der Motor und sein Kraftstoffkreislauf sind nur für den Betrieb mit Diesel ausgelegt, der der Norm EN 590 entspricht. Diese Norm definiert seine Eigenschaften.
Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass nur Kraftstoffe verwendet werden, die der von uns vorgeschriebenen Qualität entsprechen.
Unsere Empfehlung zu Kraftstoffen.

Wenn Sie in einem Land tanken, in dem es keinen schwefelfreien Diesel gibt, verwenden Sie nur schwefelarmen Diesel (weniger als 50 ppm).
Verwenden Sie niemals die folgenden Kraftstoffe: Benzin, Schiffsdiesel, Haushaltskraftstoff, reinen Biodiesel oder Pflanzenöl, Petroleum oder Kerosin.
Wenn Sie das Fahrzeug versehentlich mit dem falschen Kraftstoff betankt haben:
• Schalten Sie die Zündung nicht ein
• Kontaktieren Sie Mercedes-Benz Assistance 0 800 37 777 777
AdBlue®.

Der Mercedes-Benz Träger ist mit einem SCR-Abgasnachbehandlungssystem (Selective Catalytic Reduction) mit AdBlue®-Zusatz ausgestattet.
Der AdBlue®-Tank, gekennzeichnet mit blauer Verschlusskappe, befindet sich am vorderen Scheinwerferträger im Motorraum. Das maximale Fassungsvermögen des AdBlue®-Tanks beträgt 22 Liter. Der Füllstand wird im Kombiinstrument angezeigt.
Unsere Empfehlungen zu AdBlue®.

Beim Nachfüllen werden AdBlue®-Mengen von weniger als 2 Litern nicht erkannt.
Füllen Sie daher immer mindestens 2 Liter AdBlue® nach.
Befüllen Sie den AdBlue® Behälter regelmässig während des Fahrzeugbetriebs oder spätestens nach Erhalt der ersten Warnmeldung im Kombiinstrument.
Füllen Sie den AdBlue®-Tank nur mit AdBlue®.